Von Lorenzo Lotto bis Ciol. Der „heiße“ Herbst des Diözesanmuseums.

Das Diözesanmuseum Carla Maria Martini erlebt einen „heißen“ Ausstellungsherbst. Der Schwerpunkt liegt erneut auf sakraler Kunst und Fotografie . Im Oktober und November werden zwei Ausstellungen eröffnet: „Capolavoro per Milano 2025“ mit der diesjährigen „ Natività“ von Lorenzo Lotto und die erste Mailänder Retrospektive, die dem Fotografen Elio Ciol gewidmet ist.
Lottos Geburt Christi (Venedig, um 1480 – Loreto, Ancona, um 1556) ist ein wertvolles Tafelbild, das der Pinacoteca Nazionale in Siena als Leihgabe überlassen wurde. Er galt aufgrund seiner originellen künstlerischen Sprache als „rastloses Genie“ der Renaissance. Seine Herangehensweise an das Thema der Geburt Christi durch ungewöhnliche Ikonographie und seinen Einsatz von Licht wird besonders gewürdigt.
Vom 14. November bis 15. Februar 2026 präsentiert das Diözesanmuseum zudem eine Ausstellung, die Elio Ciol (Casarsa della Delizia, Pordenone, 1929) gewidmet ist, einem der führenden zeitgenössischen italienischen Fotografen. Die von Stefano Ciol kuratierte Ausstellung zeichnet Ciols siebzigjährige Karriere anhand einer Auswahl von 90 seiner berühmtesten und weniger bekannten Bilder nach und konzentriert sich dabei auf Landschaften, Landleben, Gesichter und Architektur.
„Das Herbst-Fotoevent ist zur Tradition geworden und ermöglicht es uns, diesen außergewöhnlichen Künstler Elio Ciol zu präsentieren. Wir freuen uns, dass sein Blick, der die Realität und ihr Wesen ergründet, uns in den kommenden Monaten begleiten wird“, so Museumsdirektorin Nadia Righi. Was das Meisterwerk für Mailand betrifft, „ist es eine Ausstellung, die unser Publikum stets mit Spannung erwartet. Darüber hinaus markiert sie für uns den Beginn einer neuen Zusammenarbeit mit der Pinacoteca di Siena, die uns Lorenzo Lottos Geburt Christi als Leihgabe zur Verfügung gestellt hat.“
Bis zum 1. September ist das Museum abends geöffnet (täglich von 17:30 bis 22:30 Uhr). Der Eintritt beträgt 12 € und beinhaltet den Besuch der beiden aktuellen Fotoausstellungen „Dorothea Lange“ und „Sony World Photography“ sowie ein erstes Getränk im Chiostro Bistrot.
St.Con.
Il Giorno